Gundel Steigenberger
HOME
Bücher, Kurzgeschichten, Podcast und ein etwas anderer Reiseblog. Herzlich willkommen!
Me: I’m trying. Really am. Story is such an incomprehensible thing, it slips through, just as I thought I got it. All I want is to find the core, the sometimes pathethic heart, which keeps us going, keeps us reading.
Story: Aha.
Me: I want to understand. I want the reader to understand.
Story: Please try again later.
Von Schweden in den Rest der Welt: Halloooo? Hallooo?
Welt: Ja?
Ich: Ich habe hier einen Text.
Welt: Okay ...
Ich: Ist toll!
Welt: Komm rüber und lies vor.
Ich: Äh ...
Welt: Wenn es gut ist, dann lies es vor.
Ich: Es ist Kunst.
Welt: *bricht in Gelächter aus*
Kunst ist ein undurchschaubares Komplott aus Haben und Wollen, aus Machen und Zerstören, so dass es manch einem nicht gelingt, darin etwas Sinnvolles zu sehn. Und doch manchmal, wenn wir uns gerade abwenden wollen, oder wenn sie unerwartet um die Ecke herum auftaucht, berührt sie unser Herz. Wir wissen nicht, warum, wir verstehen nicht, was an gerade an diesem Stück Inkarnation so Besonderes ist. Ist es Schönheit? Ist es Hässlichkeit? Ist es ein Gefängnis für diese eine besondere Stück unseres Lebens und wir sehen es ausgestellt, allen zugänglich und doch festgenagelt an den Platz seiner Öffentlichwerdung? Erkennen wir uns wieder und fragen uns heimlich, ob sie anderen das auch tun? Ob sie uns darin erkennen?
Gerade frisch aus der
Druckerpresse &
dem Epub-Konverter
Klappentext
Verborgen im tiefen Blau der Ozeane und in den Weiten der rauschenden See warten die Geheimnisse der Welt auf ihre Entdeckung.
Wir Menschen glauben zuweilen, alles zu wissen und alles zu kennen, jedes Geheimnis gelüftet und jede Magie entzaubert zu haben. Und doch wissen wir bei Weitem nicht alles, kennen wir nur einen Bruchteil unserer eigenen Welt. Gewaltige Bereiche davon – unsere Meere und tiefsten Gewässer – sind für uns noch immer ein Rätsel.
Tauchen Sie gemeinsam mit zwanzig Autoren und Autorinnen hinab in eine Welt jenseits des Greifbaren und erleben Sie die Mysterien der See hautnah.
Meine Geschichte "Aino und die Wassergeister" in: Mysterien der See, Torsten Low
Sie stürmten zum Ufer und riefen den Zauberspruch bereits, bevor sie überhaupt am Wasser angekommen waren. »Näkki maale, minä venteen.« Der Neck ist an Land, ich bin im Wasser. Und dann warfen sie die Steine ins Wasser, zerrten ein Mädchen hervor und schubsten es so lange, bis es zögernd die Grenze zum Wasser überschritt und mit nackten Füßen ins Meer hineinlief."
Meine Geschichte "Isabell und der Elfenprinz" in:
Am Ende der Gasse stand ein Planwagen, auf dessen grobem Leinenstoff ein grotesk verzerrter Schädel gemalt war, lang und dürr, mit nach hinten hochgezogener Schädelwulst wie eine Knochenkrone. Aus dem Kiefer ragten dürre, spitze Zähne.
»Was ist das?«, fragte Wulf schaudernd. Aber Isabell konnte hören, dass er interessiert war.
Ein Schausteller trat hervor, ein gewöhnlicher Gaukler in schwarzer Lederkleidung, mit bunten Bändern im Haar. »Besucher!«, rief er. »Wie gut, wie gut, dass ihr zu meiner kleinen Attraktion gefunden habt!« Er lächelte und seine Zähne wurden sichtbar, angespitzt wie die der flavischen Krieger. »Sie ist zwar die kleinste, aber bei Weitem nicht die uninteressanteste Attraktion des Marktes. Tretet ein, tretet ein, um den großen Elfenprinzen Halewijn zu sehen!«
Und was euch noch erwartet:
Sie müssen keine Kriegerinnen sein, um zu kämpfen. Aber den Umgang mit Schwert, Dolch und Lanze zu kennen ist überaus nützlich, wenn man sich mit störrischen Nordmännern, vagabundierenden Rittern und schwangeren Drachen herumschlagen muss, die gerade Appetit auf Menschen haben. Allerdings ist das Arsenal der Frauenwaffen nicht auf Eisen und Stahl beschränkt. List, Tücke und diebische Finger gehören ebenso dazu wie Magie, sei sie lodernd heiß oder eisig kalt. Eine Portion Unberechenbarkeit kann auch nicht schaden. Und wenn das alles nicht reicht, kann eine Frau immer noch auf Wissen und Weisheit ihrer Ahninnen zurückgreifen. Falls sie es nicht mit der Universalwaffe aller Menschen zu allen Zeiten probiert: Liebe.
Achtzehn Autoren stellen Ihnen in einundzwanzig Fantasy-Geschichten starke Frauen vor, die mit Mut, Magie und mancherlei Waffen um Leben, Freiheit, Stärke und nicht zuletzt um ihre Träume kämpfen.
"Einhorn, aber nichts für kleine Mädchen"
Katarina will eigentlich bloß ihrer nervigen Familie entkommen, als sie sich mit Mari auf die Suche nach seiner verlorenen Heimat macht. Doch was für Katrina als spannendes Abenteuer in die Welt der Mythen und Legenden beginnt, wird bald zu einer Höllenfahrt: Erdrutsche, Unwetter, Vulkanausbrüche und schließlich ein magischer Kampf auf Leben und tod – und plötzlich ist auch Katrinas Familie in Gefahr. Wird Katrina alles riskieren, um ihre und Maris Welt zu retten?
Ein Einhorn in Menschengestalt
Eine bedrohte Welt
Eine junge Frau auf der Suche nach ihrem Weg
Jetzt als E-Book bei Amazon!
Für das ePub bitte bei mir melden.
"Die Autorin hat gekonnt existierende Legende und Sagas der jeweiligen Orte in ihren Roman eingebunden. Einfach klasse!"
enter text here
JavaScript is turned off.
Please enable JavaScript to view this site properly.